Site Overlay

E3 Mind & Momentum

E3 Mind & Momentum – Mentale Stärke

Für Menschen, die ihre mentale Widerstandskraft und persönliche Entwicklung vorantreiben wollen. 

Erfolgreiche Führung beginnt mit einem starken Mindset und klarer Kommunikation. 

Unsere Angebote für mentale Stärke, klare Kommunikation & Resilienz: 

  • Coaching für Führungskräfte & Teams – Klarheit in der Kommunikation & Konfliktlösung 
  • Online-Programme & Mentoring – Flexible und individuelle Weiterentwicklung 
  • Persönliches Wachstum & Stressmanagement – Resilienz, emotionale Intelligenz & innere Balance 


Mentoring 360 Grad – Ihr integrales 1:1 Mentoring für nachhaltigen Erfolg


Mit unserem integralen Mentoring unterstützen wir Sie dabei, Ihre persönlichen und beruflichen Ziele klar zu definieren und nachhaltig zu erreichen.

Sie stehen im Mittelpunkt – wir begleiten Sie mit unserem integralen Ansatz und modernen Coaching-Methoden, die perfekt auf Sie zugeschnitten sind. Gemeinsam stärken wir ihre Ressourcen, entfalten ihr Potenzial und schaffen Raum für echte Transformation.

Ihr individueller Weg zu mehr Klarheit, Erfolg und Lebensqualität beginnt hier – mit uns an ihrer Seite.

Jetzt kostenloses Erstgespräch á 20 Minuten vereinbaren:

office@e3institut.at

Unser Angebot für ihr integrales und individuelles 360 Grad Mentoring Programm:

Paket SILVER
Für alle die mehr Klarheit, mehr Struktur & mehr Motivation suchen. 

+ 4 Module à 60 Min (Live oder On-Demand) 
+ persönliches Workbook 
+ WhatsApp-Impulse & Feedback für die Dauer des Mentorings Programms
+ 1 x Abschlussreflexion (30 Min) 

Paket GOLD
Für alle die mehr Fokus, mehr mentale Stärke, mehr Struktur und konkrete Umsetzung suchen 

+ 6 Module à 60 Min (Live oder On-Demand) 
+ Workbook inkl. Übungen, Reflexionen & Umsetzungsimpulse
+ WhatsApp-Impulse & Feedback für die Dauer des Mentorings
+ 1x Kennenlerngespräch (30 Minuten)
+ 1x Abschlussreflexion & persönlicher Umsetzungsplan (60 Minuten)

Vereinbaren Sie JETZT Ihr kostenloses Erstgespräch á 20 Minuten:

office@e3institut.at

Fotocredits: Pixabay & E3 Institut