Stand 25.3.2023
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Datensicherung
Alle personenbezogenen Daten werden in einer Datenbank erfasst. Diese wird täglich gesichert und archiviert.
Datensicherheit
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der unbefugte Zugriff auf die gespeicherten personenbezogenen Daten wird durch moderne Authentifizierungsmethoden verhindert. Zusätzlich zu starken Passwörtern wird auch eine Zwei-Faktor Authentifizierung verwendet.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen (info@e3institut.at), werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Matomo von Innocraft, 150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand. Alle für die Web-Analyse erhobenen Daten werden nicht an Matomo oder eine angeschlossene Unternehmung weitergegeben. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
E3-Entschlossen-Energievoll-Entspannt
Hof bei Straden 92, 8345 Straden, Austria
datenschutz@e3institut.at
Cookies von Drittanbietern
Auf manchen E3-Institut-Seiten werden Inhalte von Drittanbietern eingebettet, beispielsweise Statusmeldungen von Twitter, Fotos aus Instagram, Videos von YouTube.
e3institut.at hat weder Einfluss auf Cookies von Drittanbietern wie Instagram, Twitter, YouTube, Google, etc. noch hat e3institut.at Zugriff darauf. Nutzer, die eine Zuordnung ihres e3institut.at Website Besuchs zu ihren Profilen bei solchen Drittanbietern vermeiden wollen, müssen zum Zeitpunkt des Besuchs auf e3institut.at bei diesen Drittanbietern abgemeldet sein.